Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Telefon) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Unsere Website wird gehostet bei:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
Diese Seite nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.
Auf unserer Website sind Links zu unseren Auftritten bei Facebook, Instagram und WhatsApp eingebunden. Es handelt sich hierbei um einfache Links – es werden beim Besuch unserer Seite keine Daten automatisch an die Social Media Anbieter übertragen. Erst beim aktiven Anklicken des Links werden Sie zur jeweiligen Plattform weitergeleitet. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Auf unserer Website stellen wir PDF-Dateien (z. B. Flyer, Visitenkarte) zum Download bereit. Beim Herunterladen werden keine personenbezogenen Daten durch uns erfasst. Ihr Browser kann jedoch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel) an unseren Server oder das Hosting-System übermitteln. Diese werden nicht gespeichert oder ausgewertet.
Auf unserer Website bieten wir einen geschützten Mitgliederbereich an, in dem ausschließlich Vereinsmitglieder Zugriff auf Bilder vergangener Veranstaltungen erhalten. Der Zugang erfolgt über einen zentralen, nicht-personalisierten Login mit einem festgelegten Benutzernamen und Passwort.
Es werden im Rahmen der Anmeldung keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Es erfolgt keine individuelle Registrierung oder Nachverfolgung der Nutzeraktivität.
Beim Zugriff auf Galerien oder dem Herunterladen von Dateien können technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit) vom Webserver verarbeitet werden. Diese Informationen werden jedoch nicht dauerhaft gespeichert oder analysiert.
Um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern, werden Vorschaubilder (Thumbnails) der Veranstaltungsfotos automatisch serverseitig erzeugt. Diese Vorschauen dienen ausschließlich der Darstellung und bleiben auf dem Server gespeichert.
Bei Auswahl mehrerer Bilder werden diese automatisch zu einer ZIP-Datei zusammengefasst und dem Mitglied zum Download angeboten. Diese ZIP-Dateien werden nach Abschluss des Downloads automatisch gelöscht und nicht dauerhaft auf dem Server gespeichert.
Zur stetigen Verbesserung und Wartung unserer Website betreiben wir ein selbstgehostetes Analysesystem, das ausschließlich anonymisierte Daten erhebt. Erfasst werden
IP-Anonymisierung:
Ihre IP-Adresse wird unmittelbar nach Eingang um die letzten beiden Oktette gekürzt (z. B. „192.168.x.x“), sodass eine Identifikation Ihrer Person nicht möglich ist.
Keine Tracking-Cookies:
Für die Webanalyse verwenden wir kein Tracking-Cookie. Stattdessen speichern wir in Ihrem Browser einen einmaligen, zufällig generierten Besucher-Token im localStorage
, der keine personenbezogenen Daten enthält und ausschließlich der Unterscheidung verschiedener Browser dient.
Technisch notwendige Session-Cookies:
Für Funktionen wie den geschützten Mitgliederbereich setzen wir PHP-Session-Cookies (z. B. PHPSESSID
) ein. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) ohne separate Einwilligung gesetzt.
Speicherdauer und Löschung:
Alle Analysedaten (Visits, Klicks, Downloads) werden automatisch nach 30 Tagen vollständig gelöscht. Session-Cookies verfallen mit Ende Ihrer Browser-Sitzung.
Ihr Widerspruchsrecht:
Sie können die Speicherung des Visitor-Tokens im Browser jederzeit verhindern, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen den lokalen Speicher (localStorage) löschen oder blockieren. Da wir keine klassischen Tracking-Cookies verwenden, ist kein Cookie-Banner erforderlich.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionalen Website) sowie – soweit erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Special Kids Westsachsen e.V.
Kupfergasse 12a, 08371 Glauchau
E-Mail: vorstand@specialkidswestsachsen.de
Vorstand: Bernd Stein
Social Media Verantwortlich: Justin Schumacher und Bernd Stein